Die Praxis für Gehkultur
Bereit für einen geordneten Ablösungsprozess, hin in eine gesicherte Zukunft
Meine Situation - Ihre Chance
Nach bald 40 Jahren erfolgreicher Selbständigkeit plane ich meine Ablösung. Das heisst, eigentlich habe ich mit der Eröffnung meiner Zweitpraxis in Aarberg - im Jahr 2015 - meine Ablösung organisatorisch bereits eingeläutet.
Mein Ziel ist es, meinen treuen Kundinnen und Kunden in geordneter Weise einen nahtlosen Übergang an Fachkompetenz und Berufsstolz bieten zu können.
Die Arbeit mit meinen Patientinnen und Patienten machte mir in all den vergangenen Jahren viel Freude. Ich könnte mir keinen besseren Beruf vorstellen.
Dieses Glück der beruflichen Genugtuung möchte ich an eine engagierte, gut ausgebildete Fachperson weitergeben.
Die Ablösung kann sehr flexibel, den Möglichkeiten der ablösenden Person entsprechend angegangen werden. Mit meiner Zweipraxen-Situation bieten sich ideale Ablösungsvarianten.
Aktuell arbeite ich Montag und Dienstag in Seedorf, von Mittwoch bis Freitag bin ich in Aarberg.
Mein Kundenstamm ergibt seit Jahren ein stark frequentiertes Vollpensum für eine Person. Neue Kunden müssen leider mit der Warteliste vorliebnehmen oder abgewiesen werden
Das Potential an Neukunden ist vorhanden, die Raumnutzung ist, zumindest vorübergehend, ausbaubar.
Vorstellbare Ablösungsmodelle:
Aktuelles Modell: |
MO |
DI |
MI |
DO |
FR |
SA |
Seedorf |
.... | .... | .... | .... | .... | .... |
Aarberg |
.... | .... | .... |
.... | .... | .... |
Vorstellbar ab 2021 |
MO |
DI |
MI |
DO |
FR |
SA |
Seedorf |
..... | ..... | ..... | ..... | ..... | ..... |
Aarberg |
..... | ..... | ..... |
..... | ..... | ..... |
Zweitperson 1 – 2 Tage / Woche, SA nicht zwingend
Vorstellbar ab 2022 |
MO |
DI |
MI |
DO |
FR |
SA |
Seedorf |
..... |
..... | ..... |
..... | ..... | ..... |
Aarberg |
..... | ..... | ..... | ..... | ..... | ..... |
Zweitperson 2 – 3 Tage / Woche, SA nicht zwingend
Vorstellbar ab 2023 |
MO |
DI |
MI |
DO |
FR |
SA |
Seedorf |
..... | ..... | ..... | ..... | ..... | ..... |
Aarberg |
..... | ..... | ..... | ..... | ..... | ..... |
Zweitperson 4 – 5 Tage / Woche, SA auch möglich
Vorstellbar ab 2024 |
MO |
DI |
MI |
DO |
FR |
SA |
Seedorf |
..... | ..... |
..... | ..... | ..... | ..... |
Aarberg |
..... | ..... |
..... | ..... | ..... | ..... |
Definitiver Übergang ohne Einrichtung Seedorf, Ausbau auf Mehrplatzpraxis in neuen Räumlichkeiten möglich.
Die Praxis in Aarberg ist in einem Mietobjekt und mit sechsmonatiger Kündigungsfrist kündbar
Das Mobiliar inkl. Sterilisator, dh. die gesamte Einrichtung wurde 2015 neu beschafft.
Die Verpackungspresse ist von 2018.
Im Städtli Aarberg gibt es keine weitere Podologenpraxis. Ich bin Mitglied der Ladengruppe Aarberg und daher gut vernetzt.
Wichtig ist mir auch unsere Berufsorganisation, der Schweizerische Podologenverband.
History
2020 Aufbau und Bekanntmachung meiner Ablösungeplanung
2015 Eröffnung Zweitpraxis im schönen Städtli Aarberg. - Mit dem Einzug ins Städtli Aarberg habe ich mir einen langjährigen Wunsch erfüllt. Innert kurzer Zeit, konnte ich meinen Kundenstamm nochmals massiv ausbauen. Zudem habe ich mir hiermit grösstmögliche Flexibilität für eine spätere Ablösung geschaffen.
1989 Praxiseröffnung in Seedorf BE. - Nach meinem Umzug vom aargauischen Brugg ins Berner Seeland, nach Seedorf und dem Geschäftseinbau ins UG unseres Eigenheimes habe ich meine angestammte, bereits mit grosser Leidenschaft gepflegte Tätigkeit in neuer Umgebung von Grund auf neu aufgebaut. Parallel zu den ebenso mit Freude geleisteten Mutterpflichten, liess sich der Kundenstamm kontinuierlich und doch erfreulich rasch aufbauen.
1982 Praxiseröffnung in Brugg AG. - Voller Tatendrang und doch mit einigem Respekt vor dem Start in die Selbständigkeit, habe ich mir im Städtli Brugg Räumlichkeiten gemietet und mir meine eigene Praxis eingerichtet. Die ersten Jahre waren hart, begonnen habe ich mit einer leeren Kundendatei.
Nach sieben Jahren musste ich mich entscheiden, die inzwischen bereits sehr treue Kundschaft zurückzulassen oder auf meine Familiengründung zu verzichten. Meine mir liebgewordenen Kundinnen und Kunden werden einen Weg gefunden haben und für mich hat sich mein Entscheid als richtig erwiesen.
1975 – 1981 Wanderjahre. - Mit einem gut gepackten beruflichen Rucksack und mit jugendlichem Wissensdrang zog es mich nach Abschluss meiner Grundausbildung auf Wanderschaft. In verschiedenen Anstellungen sammelte ich Berufs-, Geschäfts- und Lebenserfahrung.
1973 – 1976 Meine Grundausbildung durfte ich in der renommierten Podologie Dosenbach in Zürich absolvieren. Die fachlich fundierte Ausbildung und der fürsorgliche Umgang mit den Lernenden in dieser Praxis hat mich sehr positiv geprägt.